Die Vorteile und die Installation von einem elektrischen Zaun

Im Vergleich zu einer mechanischen Einzäunung, ist ein Elektro-Weidezaunsystem schneller, einfacher und kostengünstiger zu
installieren. Die Schreckwirkung hält das Tier vom Zaun fern, wodurch dieser weniger beschädigt und seine Lebensdauer erheblich
verlängert wird.

Der Schlag eines Weidezaunsystems kommt durch einen Kurzschluss zustande.
Das verhält sich wie folgt:
1)  Das Gerät gibt Stromimpulse ab.
2)  Diese Impulse werden durch die Anschlusskabel zum Zaun geleitet.
3)  Der Zaun besteht aus gut leitendem Material (Stahl, Niro oder Kupfer), oder aus
      Leitern, die mit Kunststoff verarbeitet sind, wie z.B. Seil, Band oder Kunststofflitze.
4)  Die Isolatoren an den Pfählen verhindern, dass eine Verbindung der Leiter mit der
      Erde, d.h. ein Kurzschluss, entsteht.
5)  Wenn ein Tier den Zaun berührt, gehen die Stromimpulse
      durch den Körper in die Erde.
6)  Durch den Boden(Erde) fließen die Stromimpulse zur Erdstange.
7)  Die Erdstange ist wiederum an den Erdausgang des Gerätes angeschlossen,
     wodurch der Kreis geschlossen wird.